Hilf mir, ­es selbst zu tun
(Maria Montessori)

Hilf mir, es selbst zu tun bedeutet für uns, dem Kind die Hilfestellung zu geben die es braucht, um Dinge selbstständig bewältigen zu können. 

In der Spielgruppe lernen die Kinder, ihren Platz in einer Gruppe Gleichaltriger zu finden. Sich zu behaupten, Rücksicht zu nehmen, sich gegenseitig mit Stärken und Schwächen zu akzeptieren, einander helfen, aufeinander hören, aber auch streiten und wieder Frieden schliessen gehören zur Entwicklung.

Wir spielen, basteln mit verschiedenen Materialien, singen, malen, kneten, musizieren, lärmen und noch vieles mehr. Die Spielgruppe hat keinen Lehrplan. Die Kinder bestimmen weitgehend die Aktivitäten. Das Kind erhält so viel Unterstützung wie nötig, um zum selbständigen Handeln zu gelangen. Selbstständigkeit dient als Basis zur Entwicklung von Ausdauer, Konzentration, Sachlichkeit, und Verantwortungsgefühl.

Für uns steht ganz klar das Kind im Mittelpunkt. Beim Werken sammeln unsere Spielgruppenkinder Erfahrung mit verschiedenen Materialien, wichtig dabei ist das Erleben und nicht das Endprodukt.
Testimonial slider image

BEI Fragen MELDET EUCH gerne BEI

Anmeldung Spielgruppe:

Der Einstieg in die Spielgruppe ist jeweils nach den Sommerferien, eine Woche nach den Schulferien, oder nach den Herbstferien möglich.
Bitte alle möglichen Halbtage ankreuzen:
Die maximal Gruppengrösse sind 12 Kinder, darum bitte alle möglichen Halbtage ankreuzen. (Kosten CHF 8.– pro Betreuungsstunde)
Bitte Anzahl gewünschte Spielgruppenbesuche ankreuzen:
Die Ferien richten sich nach dem Schulplan der Primarschule Sigriswil. Erst nach Eingang aller Anmeldungen können wir Ihnen den Tag und die genauen Zeiten für Ihr Kind mitteilen.
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt oder akzeptiert werden.
Vielen Dank für deine Nachricht!
Oops! Something went wrong while submitting the form.